Psychologische Psychotherapeutin

In Eschweiler geboren, verbrachte ich den Großteil meiner Kindheit im Odenwald. Nach einem vierjährigen Aufenthalt als Musikerin in einer multikulturellen Band in England und Frankreich, begann ich 1996 den Diplomstudiengang Psychologie an der Universität Mannheim. Nach dem Studium war ich als klinische und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für seelische Gesundheit tätig. Seit Mai 2022 arbeite ich selbstständig als Psychologische Psychotherapeutin (Schwerpunkt Verhaltenstherapie) mit eigenem Versorgungsauftrag für alle Kassen. Durch meine bisher gewonnenen klinischen Erfahrungen in der Behandlung psychisch belasteter Menschen habe ich viele Grundlagen für meine Arbeit erwerben können. Ergänzend zur klassischen Verhaltenstherapie zählen, je nach Indikation, Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) und Schematherapie zu meinen weiteren psychotherapeutischen Schwerpunkten.

Abschlüsse / Zertifikate

2019: Habilitation bzw. Erhalt der Venia Legendi in experimenteller und klinischer Neurowissenschaft an der medizinischen Fakultät Mannheim der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

https://www.umm.uni-heidelberg.de/home/

2017: Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten mit der Fachrichtung Verhaltenstherapie, Mannheim 

https://www.ivt-kurpfalz.de/

2008: Promotion zum Scientiarum Humanarum 
(Dr. sc. hum.) an der Medizinischen Fakultät Mannheim 
der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
https://www.umm.uni-heidelberg.de/home/

2001: Diplom in Psychologie (Universität Mannheim)
https://www.uni-mannheim.de/1/

Berufliche Stationen

2020 bis 2022: 
Leitende Psychologin in der suchtmedizinischen Tagesklinik des Zentralinstituts für seelische Gesundheit, Mannheim (Schwerpunkte: Behandlung komorbider Suchterkrankungen, affektiver und Angst Erkrankungen, 
Psychotischer Krisen sowie Persönlichkeitsstörungen) 
https://www.zi-mannheim.de/

2015 bis 2022:
Leiterin der Arbeitsgruppe Verhaltenssüchte des Zentralinstituts für seelische Gesundheit

2001 bis 2022: 
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin der Universität Heidelberg, 
(Schwerpunkte: ambulante Therapie bei Patienten mit Abhängigkeitserkrankungen und anderen psychiatrischen Begleiterkrankungen, Erforschung substanzbezogener Störungen sowie Glücksspiel- und Onlineabhängigkeit)

2018 bis 2022: Psychologische Psychotherapeutin (Sicherstellungsassistentin) in der Praxis Dipl. Psych. Ulrich Ditton  

2019 bis 2021: Dozentin für Psychotherapie (IVT, Mannheim, Schwerpunkte: Impulskontrollstörungen)https://www.ivt-kurpfalz.de/

2011 bis 2021:Dozentin für Psychologie im Mannheimer Reformierten Curriculum für Medizin und Medizinnahe Berufe (MaReCuM) (medizinische Fakultät Mannheim an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Schwerpunkte: Arzt-Patienten Beziehung; Gesundheitliche Prävention und Entwicklungspsychologie)https://www.umm.uni-heidelberg.de/studium/modellstudiengang-medizin/

Eintragungen / Mitgliedschaften

  • Eintragung im Arztregister durch die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg/ Nordbaden https://www.kvbawue.de/
  • Mitglied der Psychotherapeutenkammer Baden-Württemberg, dem Aufsichts- und Selbstverwaltungsorgan aller in Baden-Württemberg tätigen Psychotherapeutenhttps://www.lpk-bw.de/
  • 2009 bis 2022 State of the Art zu Verhaltenssüchten auf dem Kongress der deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (DGPPN)
  • Bis Juni 2022 Mitglied der Entwicklung von Leitlinien für Computer- und internetbezogene Störungen